Okay, er kann zwar keine Nüsse knacken. Dafür aber gut aussehen. Und schlank ist er. Dabei noch groß gewachsen. Und schicke Stiefel hat er auch. Bevor aber gleich alle wieder denken: „Boah, von welchem unerreichbaren Promi-Schönling schwärmt die denn jetzt?!“, löse ich das Rätsel ruckzuck auf. Es geht nicht um irgendwen. Sondern um den Nussknacker, den feinen Kerl. Den, der ab sofort unseren Hauseingang samt Holzbaum bewacht. Oder zumindes so tut, als ob. Denn: Der Gute ist ja nur aus Pappe. Deswegen aber nicht weniger hübsch.
Die Liebe zum nüsseknackenden Männchen ist wahrscheinlich ein weiterer Punkt auf meiner frühkindlichen Weihnachtsrelikteliste. Früher gab’s nämlichen einen, bei Oma. Nüsse knacken konnte der damals zwar auch nicht. Naja, durfte er nicht. (Oma hatte ein strenges Auge drauf.) Gemocht habe ich ihn trotzdem. Das gleiche gilt für diesen netten (Papp-)Typ, den ich kurz nachdem er zum Leben erweckt war, direkt ins Herz geschlossen habe. Und für den ihr ganz bestimmt schon alles zu Hause liegen habt. Wetten?
Ihr braucht nur:
Wer keine wilden Nussknacker-Fantasien hat, findet hier drei Vorlagen von mir.
Wunschmann (ähm Nussknacker natürlich) auswählen, auf den Karton übertragen. Erstmal mit Bleistift, für die ein oder andere Schönheitskorrektur. Schließlich ist noch kein perfekter Nussknacker vom Himmel gefallen. Mit einem schwarzen Stift (z. B. Permanent-Marker) die Linien nachziehen und die Konturen anschließend mit dem Cutter ausschneiden.
Als Halterung ein kleines Pappstück nehmen, einen Spalt reinschneiden – genauso beim Nussknacker – und beides ineinander stecken.
Fertig is‘ er, der neue kleine (Nuss-)Knacker.Steht gut, hält gut und guckt gut.
Frohes Basteln!
So tolle Ideen. Man man man.. Ich freu mich total, hier mal etwas zu sehen, was ich noch nicht schon x mal gesehen habe!
Uiuiui… tausend Dank dafür! So schön, wenn es dir gefällt. 🙂