
No. 19 | The Modern Traditional bastelt: Geschenkanhänger
Ja, dass in der (Vor-)weihnachtlichen Hysterie zwischen Weihnachtsmarkt, Geschenke eintüten und Weihnachtsmenü-Auswahl manchmal kurz die Nerven blank liegen, ist ja doch nix Neues. Und dass, obwohl man sich jedes Jahr aufs Neue vornimmt, entspannt zu bleiben. Auch nichts Neues ist allerdings, dass es spätestens unterm Baum wieder zufriedene Gesichter gibt. Denn: Für eine Sache ist auf jeden Fall gesorgt. Ordentliche Geschenkverpackungen samt bombastischer Beschriftung. Damit es unterm Weihnachtsbaum keine Streitereien um das schönste Geschenk gibt, bevor überhaupt alles ausgepackt ist, müssen natürlich Erkennungsmerkmale oben drauf. Dafür habe ich nochmal sämtliche Materialvorräte geplündert. (Genug gibt’s hier ja. Wurde mir erst gestern wieder gesagt.) Gestickt, beschriftet, geschnibelt und gemalt. Dabei raus gekommen sind jede Menge Anhänger, die die kleinen Präsente zieren. Und darauf warten, überreicht und ausgepackt zu werden.
Gestickter AnhängerResteverwertung kann ich. Oder versuche ich zumindest. Auch mit meinem angehäuften Bastelmaterial. Deshalb wurden aus den Überbleibseln vom weihnachtlichen Stickbild noch schnell ein paar persönliche Geschenkanhänger gemacht.
Wie beim weihnachtliche Stickbild – im Kreuzstich den Buchstaben des Vornamens auf die Lochpappe sticken. Ganz freestyle-mäßig. Auf der Rückseite alles gut vernähen, Fadenenden abschneiden und dann ab damit ans Paket.
Anhänger aus Glas
Eine weitere Anekdote aus der Reihe: „My never ending material love.“ Ich hab‘ sie gesehen, fand sie schick, hatte keine Idee dafür und hab‘ sie trotzdem gekauft. Die Anhänger aus Glas. Jetzt wurden Geschenkanhänger draus. Dafür mit einem Glas- und Porzellanmarker die Glasanhänger (z. B. von Boesner) beschriften. Dunkles Papier in gleicher Größe hinter die Glasscheibe legen. Garn (z. B. von Garn & mehr) durchziehen und ordentlich am Päckchen befestigen.
Anhänger aus PapierZu guter Letzt noch der Klassiker. Eine kleine Inspirationsidee für die es weder große Stickkünste noch einen wahnsinnigen Materialfundus braucht.
Eine, bei der man seiner Kreativität ganz einfach mit dem Stift auf Papier freien Lauf lassen kann. Es reicht ein bisschen Tonkarton oder schon vorgefertigte Anhänger.
Stifte in Schwarz und Weiß.
Ein paar weihnachtliche Motive wie Bäume oder Sterne. Und natürlich die Namen.
So. Und jetzt viel Spaß beim Geschenke-Feinschliff!