
No. 22 | The Modern Traditional bastelt: Tischkarten DIY
22. Dezember! Noch zwei Tage to go, bis sich alle erstmal um eine festliche Tafel versammeln, bevor es untern Weihnachtsbaum geht. Die Betonung liegt auf festlich. Denn zu Weihnachten, da gehört ein hübsch geschmückter Tisch. Mit vielen Kerzen. Einer Menge duftendem Grün. Und das gute Essen nicht zu vergessen. Auch nicht fehlen dürfen: Tischkarten. Natürlich selbst gemacht. Natürlich mit ein bisschen Blingbling, das den Weihnachtstisch zum Strahlen bringt. Und mit Liedtexten von Weihnachtsliedern, sodass sich keiner mit einer Ausrede vorm weihnachtlichen Singen drücken kann. Jetzt aber genug Vorgeplänkel. Kommen wir zu den Fakten.
Für weihnachtliche Tischkarten braucht ihr:
Außerdem hilfreich:
// Schere
// Vorlage von einem Weihnachtslied
Das Aquarellpapier mit einem großen Pinsel mit Wasser befeuchten. Die flüssige Wasserfarbe auf das noch feuchte Papier geben und zuschauen wie alles hübsch verläuft. Gegegebenenfalls an der ein oder anderen Stelle noch nachbessern. Gut trocknen lassen.
In der Zwischenzeit den Kraftkarton auf ca. xx x xx cm zuschneiden. Die Liedtexte in einem etwas kleineren Format ausschneiden und auf den Kraftkarton kleben, sodass ein schmaler Rand bleibt.
Nachdem die Aquarellfarbe getrocknet ist, den Namen mit einem weißen Gelstift auf die Karten schreiben. Das Wort „Menü“ mit einem Klebestift auf die aquarellierte Stelle schreiben. Kurz trocknen lassen und dann die Goldfolie auf den Schriftzug drücken. Vorsichtig abziehen.Noch das festliche Menü drauf schreiben und ein wenig goldenes Garn (z. B. von Garn & mehr) drum herum wickeln.
Eukalyptus durchfädeln.
Fertig sind sie.
Die weihnachtlichen Tischkarten.
Die zum Singen und Schlemmen einladen. Bon Appetit!