
Auch schon da: Der DIY Adventskalender 2019
Sehnlichst habe ich gewartet. Auf die Tage, an denen es draußen so kalt und muckelig ist, dass man drinnen die Heizung um drei Grad nach oben drehen und die Kerzen aus der hintersten Schrankecke holen kann. Die Tage, die man ganz ohne schlechtes Gewisser hinter und nicht vor der Tür verbringen muss und die man für den schönsten kreativen Zeitvertreib des Jahres nutzen kann. Nämlich: Das Basteln des neuen Adventskalenders!

Und zack, waren sie da. Die schmuddelig-muckeligen Tage. Pünktlich zum Adventskalender-Bastelcountdown am vergangenen Wochenende.
Einfach und für überall
Einzige Kalender-Vorgabe in diesem Jahr: Ein Kalender, den man im besten Fall auch in der Wohnung verteilen kann. Und tatatataaaaaaaaaa. Er ist da. Der Kalender. Das Winter-Weihnachtsdorf. Das sich nicht nur verdammt einfach aufbauen sondern noch einfacher verteilen lässt. So werden die Tage vor Weihnachten irgendwie auch ein bisschen zu Ostern. Auf der Suche nach dem richtigen Türchen…
Na gut. Und schnell gehen sollte es. Aber auch das Kriterium: erfüllt.

Denn die Vorlagen für die Häuserfassaden findet ihr als digitalen Download im Shop, genauso wie die gedruckte Version, die ihr online bestellen könnt.
Alles was ihr sonst noch für den DIY Adventskalender braucht:
// Schere
// Kleber
// 24 Boxen (z. B. von Buntbox)
// evt. farbiges Tonpapier und einen weißen Stift
Solltet ihr euch für den digitalen Download entschieden haben, druckt ihr die Fassaden am besten auf etwas stärkerem Papier aus, z. B. 100 g/m². Dann schneidet ihr sie aus und klebt sie auf die Boxen. Wer es nicht ganz so eintönig mag, paust einzelne Fassaden auf farbiges Papier. Dafür bemalt ihr die Rückseite des Motivs mit einem weichen Bleistift (z. B. 6B). Anschließend dreht ihr das Blatt wieder um, legt es mit dem Motiv nach oben auf das farbige Papier und zieht die Konturen mit einem harten Bleistift (z. B. 2B) nach.

Zum Schluss fahrt ihr mit einem Filzstift die Konturen nochmal nach, Häuser ausschneiden, aufkleben – fertig.
Jetzt nur noch Häuschen befüllen, verteilen und warten.



Happy Christmas Crafting!