Heidewitzka. Als ich noch zu Hause gewohnt habe – also bis vor gut drei Jahren – dachte ich wirklich immer: Adventskalender und Nikolaus, das wird nie enden. Denn Mama macht es ja möglich. Okay, ich dachte damals auch, ich würde niemals ausziehen. Wohin denn auch. Aber: Denkste. Ausgezogen bin ich mittlerweile doch.… Weiterlesen
Ich könnte jetzt behaupten, dass ich den Winter so gar nicht mag. Weil er meist viel zu dunkel ist. Zu matschig und zu Grau. Wäre aber glatt gelogen, denn: Ich LIEBE die dunklen Abende und die kalten Wochenenden. Zumindest die bis Weihnachten. Danach wird es mir oder besser gesagt ich selbst doch ein wenig zu ungemütlich.… Weiterlesen
Okay, wer jetzt denkt, hier kommt das Knallerrezept für einen Punsch, mit dem man ganz schnell knülle ist und damit so manch schräges Familientheater unbemerkt und vor allem unbeschadet übersteht, der liegt leider falsch. Aber hey, ihr könnt trotzdem bleiben. Denn was jetzt folgt, ist nicht weniger lecker nur weil ein paar Prozente fehlen.… Weiterlesen
No. 13 | The Modern Traditional kocht: Geschenke aus der Küche
13. Dezember 2017Na gut. Dass Weihnachten gehörig durch den Magen geht, ist ja nix Neues. Dass die Bäuche bis kurz vorm Platzen spannen. Dass der oberste Hosenknopf ganz dolle drückt. Oder dass jegliche „Ich-esse-aber-nur-Low-Carb-Vorsätze“ für die Weihnachtstage einfach mal pausiert werden. Ne, all‘ das auch nicht. Gehört aber auch irgendwie genauso dazu, wie das jährliche Entknoten der Weihnachtsbaumkette, weil einem die Lust fürs ordentliche Aufwickeln nach letztem Weihnachten fehlt.… Weiterlesen
No. 12 | The Modern Traditional bastelt: Weihnachtliches Stickbild
12. Dezember 2017Halbzeit im Kalender-Countdown! Und damit noch ausreichend Zeit für ein schickes Buchstaben-Weihnachtsdekorations-Projekt. Das komplizierter aussieht, als es ist. Man muss nur ein wenig geuldig sein. Aber ganz von vorn. Denn: Am Anfang war der Lochkarton. Den ich einfach so gekauft habe. Ohne konkreten Plan. (Das Bastelmaterial und ich, ihr wisst schon.)… Weiterlesen