Zack, da war er schon wieder fast vorbei, der Dezember. Zumindest der Teil, der hinter dem kreativen Adventskalender steckt. Einem Monat, der es ordentlich in sich hatte. Er kam mit einer großen Ladung Weihnachtspapeterie, zwei weihnachtlichen Watercolor Workshops plus einem Privat-Workshop, 16 Adventskalendertürchen und zwei selbst illustrierten Kalendern fürs neue Jahr.… Weiterlesen
Huch! Keine zehn Tage mehr und dann ist es soweit. Die vierte Kerze am Adventskranz brennt. Die Plätzchendosen sind fast geleert. Uuuund. Der Tisch wird mal festlicher geschmückt als sonst. Also eigentlich wird er überhaupt geschmückt. Denn sonst ist er eher… nur praktisch gedeckt. Reicht ja auch. Aber: Auch praktisch kann irgendwie festlich sein.… Weiterlesen
An der Weihnachtsdekoration, da scheiden sich ja die (Weihnachts-)Geister. Die einen mögen es mit viel Bling-Bling. Die anderen skandinavisch. Wieder andere traditionell. Und manche eher natürlich. Meine Weihnachtsfeste in der Kindheit habe ich in einem Haus verbracht, das genauso gut einem schaurig-schrägen Weihnachtswerbespot als Kulisse hätte dienen können. Mit seinen bunten und blinkenden Lichtern.… Weiterlesen
In Sachen kurzfristiger Planänderung habe ich ja schon Übung. Siehe Türchen No. 4. Auch für Türchen No. 6 musste ich kurzerhand die Pläne umschmeißen. Aber nicht, weil die ursprüngliche Idee gehakt hat. Sondern weil die DIY Nikolausstrümpfe aus dem letzten Jahr in Kombination mit den Zuckerstangen vom Baum in der Weihnachtskiste eine fiese und vor allem klebrige Mischung ergeben haben.… Weiterlesen
Manchmal habe ich erst keinen rechten Plan. Lege einfach drauf los. Und staune was sich aus einer kreativen Laune raus mal eben schnell entwickeln kann. Manchmal ist es aber auch genau andersrum. Da habe ich eine Idee und denke: „Oh ja, das muss klappen.“ Um nach den ersten Versuchen festzustellen, dass es irgendwie eher so gar nicht klappt.… Weiterlesen
Es gibt Dinge, die erscheinen einem (zumindest im Kopf) unheimlich easy. Wenn man sie dann tatsächlich mal testet, merkt man schnell: „Öhm ja, is‘ ja gar nicht so einfach.“ Also in echt jetzt, nicht im Kopf. Aktuelles Beispiel: Das DIY-Planeten-Mobile. Ich bin auf hübschen Blogs und bunten Instagram-Feeds drüber gestolpert und dachte mir direkt: „Das will ich!“… Weiterlesen
Wenn mein Verstand kurz Pause macht, dann gehen die kreativen Pferde mit mir durch. Mal eben einfangen? Schwierig. Sehr sehr schwierig. Es gibt aber auch zu viele wahnsinnig schöne Dinge, die man machen und vor allem andere damit überraschen kann. Andere, das meint in meinem Fall Monsieur S.. Weil ich weiß, wie sehr er seinen Geburtstag nicht mag.… Weiterlesen
Zu meinen ganzjährigen Liebslingsaufgaben zählen eindeutig: umräumen. Ausmisten. Umgestalten. Unsere eigene Wohnung. Wahlweise aber auch Omas Dachboden. Oder das alte Kinderzimmer von Monsieur S., in dem wir nur noch ein paar Mal jährlich hausen. Weil es sich so verdammt gut anfühlt, sich von altem Kram zu trennen, den man sowieso schon längst vergessen hat.… Weiterlesen
Es war der 24. Februar 2018, als ich die letzten Reste der Weihnachtsdekoration 2017 abgenommen und in den Schrank verbannt habe. Gerade noch rechtzeitig, um den Osterhasen Platz zu machen. Allerdings nur denen, aus der No-Kitsch und dafür herrlich blumigen Fraktion. Und denen, die damit das beste Alibi für die klitzekleine Blumenladen-Eskalation sind.… Weiterlesen
24. Dezember, da bist du ja! Ich blicke mit ein wenig Stolz zurück auf 23 prall gefüllte Adventstage und packevolle Kalendertürchen. Und bin dankbar, dafür dass ich zwei so wahnsinnig tolle Menschen (darunter einen außerordentlich fleißigen Weihnachtself) um mich herum habe, ohne die ich das so nicht gewuppt bekommen hätte. Allen voran Monsieur S.,… Weiterlesen