Sehnlichst habe ich gewartet. Auf die Tage, an denen es draußen so kalt und muckelig ist, dass man drinnen die Heizung um drei Grad nach oben drehen und die Kerzen aus der hintersten Schrankecke holen kann. Die Tage, die man ganz ohne schlechtes Gewisser hinter und nicht vor der Tür verbringen muss und die man für den schönsten kreativen Zeitvertreib des Jahres nutzen kann.… Weiterlesen
Manchmal hat man Ideen, von denen man nicht weiß, ob sie je was werden. Manchmal hat man aber auch Einfälle, von denen man weiß: Das klappt. Legt los. Und tataaaaaa. Es klappt tatsächlich. Na gut, den Eierausschuss bis zum „Es-klappt-ja-wirklich-Moment“ möchte ich nicht verschweigen. Aber: Es gibt sie, die modernen und gar nicht altbackenen Ostereier, die ordentlich was her machen und die ich euch deshalb auf gar keinen Fall vorenthalten möchte.… Weiterlesen
Huch, hallo! 2019 ist ja jetzt schon ein paar Tage da. Damit der Blog zurück! Und ab sofort auch die Ordnung. Denn eins der Ziele (Ja, genau. Ziele, nicht Vorsätze.) für 2019 ist es, wieder mehr Zeit für mich zu haben. Das geht, wenn man die unwichtigen Dinge und Energiefresser aus den Wochenplänen streicht.… Weiterlesen
Das Jahr geht zu Ende. Die Uhren ticken langsamer. Und auch die Posts werden kürzer. Weil ich ein bisschen müde bin. Mir der Kopf schwirrt, von all dem was dieses Jahr so war. Mir so langsam aber sicher auch die Worte ausgehen. Und weil ich bereit bin, für eine kurze Pause.… Weiterlesen
Huch! Keine zehn Tage mehr und dann ist es soweit. Die vierte Kerze am Adventskranz brennt. Die Plätzchendosen sind fast geleert. Uuuund. Der Tisch wird mal festlicher geschmückt als sonst. Also eigentlich wird er überhaupt geschmückt. Denn sonst ist er eher… nur praktisch gedeckt. Reicht ja auch. Aber: Auch praktisch kann irgendwie festlich sein.… Weiterlesen
An der Weihnachtsdekoration, da scheiden sich ja die (Weihnachts-)Geister. Die einen mögen es mit viel Bling-Bling. Die anderen skandinavisch. Wieder andere traditionell. Und manche eher natürlich. Meine Weihnachtsfeste in der Kindheit habe ich in einem Haus verbracht, das genauso gut einem schaurig-schrägen Weihnachtswerbespot als Kulisse hätte dienen können. Mit seinen bunten und blinkenden Lichtern.… Weiterlesen
Halten wir mal kurz fest: Für das passende Geschenkpapier ist schon gesorgt. Für die passenden Karten auch. Und für die passende Geschenkidee sowieso. Es fehlen? Erkennungsmerkmale! Auch wenn sie meistens eher unscheinbar am Geschenk baumeln und auch nur ein kurzes Dasein fristen: Wo ein Geschenk ist, gehört ein Geschenkanhänger dran. Also gibt es hier zwei flotte Varianten für Geschenkanhänger, die was her machen und trotzdem schnell gehen.… Weiterlesen
Wer kennt’s? Zwischen Weihnachtsfeiern, Plätzchenback-Orgien und dem Weihnachtsmarktmarathon geht der Weihnachtszauber manchmal ganz unbemerkt verloren. Und man sieht das eigentliche weihnachtliche Leuchten, das die Adventszeit so besonders und eigentlich ja auch so gemütlich macht, vor lauter Würstchen und Geschenkpapierbergen nicht mehr. Deshalb gibt’s am zweiten Adventswochenenden für ein bisschen Entschleunigung ein gemütliches Weihnachts-DIY, das flott gemacht ist und dessen Wartezeit man mit noch gemütlicheren Dingen füllen kann.… Weiterlesen
In Sachen kurzfristiger Planänderung habe ich ja schon Übung. Siehe Türchen No. 4. Auch für Türchen No. 6 musste ich kurzerhand die Pläne umschmeißen. Aber nicht, weil die ursprüngliche Idee gehakt hat. Sondern weil die DIY Nikolausstrümpfe aus dem letzten Jahr in Kombination mit den Zuckerstangen vom Baum in der Weihnachtskiste eine fiese und vor allem klebrige Mischung ergeben haben.… Weiterlesen
Manchmal habe ich erst keinen rechten Plan. Lege einfach drauf los. Und staune was sich aus einer kreativen Laune raus mal eben schnell entwickeln kann. Manchmal ist es aber auch genau andersrum. Da habe ich eine Idee und denke: „Oh ja, das muss klappen.“ Um nach den ersten Versuchen festzustellen, dass es irgendwie eher so gar nicht klappt.… Weiterlesen