Ich glaube ja fest dran, dass das zu einem kommt, was zu einem passt. Was man wuppen kann. Und dass sich all‘ die Mühen irgendwann auszahlen, wenn es denn der Weg ist, der es wirklich sein soll. Verbissenheit führt nicht so richtig ans Ziel, sondern eher zu grauen Haaren und fiesen Furchen auf der Stirn.… Weiterlesen
Tja. Wer nicht zählen kann, der zahlt. Mit verbrannten Fingern (Dank Heißklebeakkord) und ein paar Stunden Arbeit. Arbeit, um das (viel zu viel) bestellte Material zumindest ansatzweise in schicke kleine DIY-Projekte umzuwandeln. Und den Material-Berg ein klitzekleines bisschen abzubauen. Denn merke: 500 Strohhalme sind eine Menge. Eine große Menge. Das hätte mir die Zahl „500“ schon ganz deutlich sagen können.… Weiterlesen
Eine der ersten Fragen, die ich Monsieur S. kurz nach unserem Kennenlernen gestellt habe, war: „Kannst du Heimwerken?“ Für ihn wirkte es wie ein schlechter Scherz. Für mich war es der volle Ernst. Ein schlechter Scherz für ihn, weil er sie aus seiner Sicht so richtig drauf hat, die Sache mit dem Handwerkszeug.… Weiterlesen
„Schön habt ihrs hier! Aber bleibt das so oder kommt das noch weg?“ Das. Damit gemeint waren nicht etwa zwei gut getarnte Umzugskartons, die ihr unausgepacktes Dasein in einem dunklen Zimmereckchen fristen. Nö. Damit gemeint war unsere Deckenbeleuchtung, die für Omas und Opas Geschmack auch sieben Monate nach dem Umzug irgendwie noch ziemlich unfertig wirkt.… Weiterlesen
Der Sommerhitze sei Dank haben sich meine Freizeitaktivitäten in den letzten Wochen überwiegend auf folgende Highlights beschränkt: Eis essen, am Faulen am See und möglichst wenig bewegen. Bis jetzt. Denn ab sofort ist Schluss mit der sommerlichen Lethargie. Die Temperaturen sinken, die Motivation steigt. Deswegen geht’s im September endlich wieder rund!… Weiterlesen