Ich bin begnadete Kiosk-Gängerin. Je mehr Zeit dafür des besser. Je mehr Zeitschriften desto besser. Schlendern, schauen, schmökern. Beim letzten Kioskbesuch blieb mein Blick an einem Kalender mit dem Titel: „Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?“ hängen. Ich musste nur ganz kurz überlegen und dachte: „Schnorcheln im Urlaub vor zwei Wochen, das war’s.“… Weiterlesen
Es gibt so Zeiten, da brodelt es im Leben. Also im positiven Sinne. Weil man neue Kontakte knüpft, die einen ganz ohne energiegeladenes Getränk mal kurz zum Fliegen bringen. Vielleicht auch mal alte Bande abschnibbelt, um wieder freier und sorgloser zu sein. Weil sich auf einmal ganz neue Möglichkeiten auftun, denen man mit einer großen Ladung Bauchkribbeln entgegen blickt.… Weiterlesen
Welcome back, kleine feine Rubrik! Nachdem sie im Mai den schwarz-weißem Geburtstagsparty-Vorbereitungen weichen musste, ist sie jetzt wieder da. Mit unserem neuen, zweiten Wohnzimmer. Irre konkreten Urlaubsplänen (nicht). Und dem neuen Monats-Wallpaper. Have fun!
Whoop whoop! Vorbei ist sie. Die zweimonatige Monatsfavoritenabstinenz. Der Platz wurde ja in den letzten Wochen und Monaten gebraucht und deshalb frei geräumt, für andere schöne Dinge. Wie den Adventskalender. Oder den Blick zurück. Aber he’s back! Mein monatlicher Ausblick. Auf das was kommt. Was mich umtreibt. Und antreibt.… Weiterlesen
Huch. 2018. Da bist du ja schon. Zwar gemütlich gestartet. Im Kreise von Raclette und Raketen. Und doch bin ich noch nicht so richtig angekommen, im neuen Jahr. Liegt’s daran, dass der Januar und ich einfach nicht so dicke sind? Weil er meist so grau ist, so trist, so ziemlich dolle Winter.… Weiterlesen
Irgendwann hat mich Monsieur S. gefragt, ob ich nicht mal Zweifel hatte, mir mal die „Und was ist wenn…?“-Frage gestellt habe. Nämlich da, als ich das Leben in der einen Stadt aufgegeben habe, um kopfüber und mit Sack und Pack in einer anderen ein neues anzufangen. Ein Leben zu zweit. Und weg von Zuhause.… Weiterlesen
Manchmal bin ich mir selbst zu wankelmütig. Weil ich höchst euphorisch eine Entscheidung treffe, die ich fünf Minuten später wieder über Bord schmeiße – einfach so. Zu wenig geduldig. Weil ich schon mindestens drei Überraschungen habe platzen lassen, vor lauter Quengelei. Zu wenig ehrgeizig. Weil mir hin und wieder die Puste fehlt, Dinge durchzuhalten, die nicht von Anfang an laufen wie geschmiert.… Weiterlesen
Der Sommerhitze sei Dank haben sich meine Freizeitaktivitäten in den letzten Wochen überwiegend auf folgende Highlights beschränkt: Eis essen, am Faulen am See und möglichst wenig bewegen. Bis jetzt. Denn ab sofort ist Schluss mit der sommerlichen Lethargie. Die Temperaturen sinken, die Motivation steigt. Deswegen geht’s im September endlich wieder rund!… Weiterlesen
Am Anfang war die Euphorie. Da habe ich vier Monate lang Zeitschriften gewälzt. Pinterest-Boards erstellt. Pins gepinnt. Farbkarten im Baumarkt gesammelt. Online-Shops durchforstet. Wir haben Möbelhäuser durchwandert. Und ihm entgegen gefiebert. Dem Tag, an dem wir die kleine, einstige Junggesellenbude gegen was Schickeres, Größeres und vor allem „Unseres“ tauschen sollten. Ein neues Reich, mit brandneuen Ideen.… Weiterlesen
Es gibt Momente, da frage ich mich: „Wie jetzt? Das soll das geile Erwachsenen-Leben sein, das ich mir als Kind mit allergrößter Fantasie abenteuerlich ausgemalt habe? Das, dem ich jahrelang mit wachsender Begeisterung entgegen gefiebert habe?“ (Kleine Randnotiz zu meiner kindlichen Vorstellung: Jegliche Freiheiten, spät ins Bett gehen und Abenden mit Freunden am Küchentisch in Dauerschleife, so sollte es sein.… Weiterlesen