Das Jahr geht zu Ende. Die Uhren ticken langsamer. Und auch die Posts werden kürzer. Weil ich ein bisschen müde bin. Mir der Kopf schwirrt, von all dem was dieses Jahr so war. Mir so langsam aber sicher auch die Worte ausgehen. Und weil ich bereit bin, für eine kurze Pause.… Weiterlesen
Was gehört zum Advent wie das Rotkraut zu den Knödeln? Kerzen. Natürlich. Und was gehört zu Kerzen wie die Spitze auf den Baum? Hübsche Halter. Genau. Und genau die gibt’s jetzt hinter der zweiten Tür. Man nehme dafür ein bisschen Holz in Ringform (passend zum Kranz) und ein bisschen Kupfer.… Weiterlesen
I’m back! Und mit mir ein paar mehr Sommersprossen im Gesicht. Eine extra große Ladung (kreativer) Ideen für die kommenden kalten Monate im Kopf. Und mit dem Gefühl im Bauch, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für ein kurzes Outing ist. Denn: Ich spiele gerne Spiele. Also eigentlich wir, allein ist ja sonst doof.… Weiterlesen
Ich glaube ja fest dran, dass das zu einem kommt, was zu einem passt. Was man wuppen kann. Und dass sich all‘ die Mühen irgendwann auszahlen, wenn es denn der Weg ist, der es wirklich sein soll. Verbissenheit führt nicht so richtig ans Ziel, sondern eher zu grauen Haaren und fiesen Furchen auf der Stirn.… Weiterlesen
Tja. Wer nicht zählen kann, der zahlt. Mit verbrannten Fingern (Dank Heißklebeakkord) und ein paar Stunden Arbeit. Arbeit, um das (viel zu viel) bestellte Material zumindest ansatzweise in schicke kleine DIY-Projekte umzuwandeln. Und den Material-Berg ein klitzekleines bisschen abzubauen. Denn merke: 500 Strohhalme sind eine Menge. Eine große Menge. Das hätte mir die Zahl „500“ schon ganz deutlich sagen können.… Weiterlesen
Dass die Beziehung zwischen Pflanzen und mir nicht immer ganz rosig ist, mag bekannt sein. Dass ich mich trotzdem reichlich mit Grünzeug ausstatte, auch. Gern auch mit der Gattung, die nicht nur hübsch aussieht. Sondern auch was kann. Ordentlich Früchte tragen zum Beispiel. Hmmmm! Leider sind das nicht immer die einfachsten Geschöpfe.… Weiterlesen
Flotte Quizfrage: Was haben Muttertag und Valentinstag gemeinsam? Keiner braucht sie. Keiner mag sie. (Fast) Jeder schimpft über sie. Und doch rutscht so manch einer höchst unruhig auf dem Stuhl hin und her, wenn er näher rückt. Tag X. Und sie fehlt. Die kleine Nettigkeit. Deswegen kommt hier und jetzt mein Beitrag für ein feines und vor allem persönliches Mini-Präsent.… Weiterlesen
Es gibt Dinge, die ändern sich nie. Dass es auch als Erwachsener beim Schaukeln ordentlich kribbelt. Gefühlt doller als jemals davor. Oder, dass meine Mutter an sämtlich Fest- und Feiertagen mir mindestens einmal entgegen bringt: „Du schenkst mir aber nichts, hörst du? Außer was Selbstgemachtes. Das nehme ich immer.“ Und ich nehme es Ernst.… Weiterlesen
Na, gut Ding will Weile haben, heißt es ja so schön. Und weil es so heißt, habe ich das einfach sehr wörtlich genommen. Ließ Monsieur S. schon im vergangenen Jahr Regale anbohren, Holzrundstäbe sägen und schleifen. Weil natürlich ganz dringend gebraucht und so. Um irgendwann mal einen der im Keller gestapelten Holzrundstäbe als Magazinhalter zu verwenden, zum Beispiel.… Weiterlesen
Zu meinen ganzjährigen Liebslingsaufgaben zählen eindeutig: umräumen. Ausmisten. Umgestalten. Unsere eigene Wohnung. Wahlweise aber auch Omas Dachboden. Oder das alte Kinderzimmer von Monsieur S., in dem wir nur noch ein paar Mal jährlich hausen. Weil es sich so verdammt gut anfühlt, sich von altem Kram zu trennen, den man sowieso schon längst vergessen hat.… Weiterlesen