Huch, hallo! 2019 ist ja jetzt schon ein paar Tage da. Damit der Blog zurück! Und ab sofort auch die Ordnung. Denn eins der Ziele (Ja, genau. Ziele, nicht Vorsätze.) für 2019 ist es, wieder mehr Zeit für mich zu haben. Das geht, wenn man die unwichtigen Dinge und Energiefresser aus den Wochenplänen streicht.… Weiterlesen
Anzeige, Artikel enthält Werbung
Na gut. Der ein oder andere wird sich fragen: „Hä, war das nicht erst seit kurzem Blau?“ Äh, ja, genau. Aber ich schiebe es einfach mal auf meine Kindheit, dass ich nochmal ran musste, an die Küche(-nwand). Denn: Als ich klein war, war sie der Hauptversammlungsort der Familie.… Weiterlesen
Ich glaube ja fest dran, dass das zu einem kommt, was zu einem passt. Was man wuppen kann. Und dass sich all‘ die Mühen irgendwann auszahlen, wenn es denn der Weg ist, der es wirklich sein soll. Verbissenheit führt nicht so richtig ans Ziel, sondern eher zu grauen Haaren und fiesen Furchen auf der Stirn.… Weiterlesen
Es gibt Dinge, die erscheinen einem (zumindest im Kopf) unheimlich easy. Wenn man sie dann tatsächlich mal testet, merkt man schnell: „Öhm ja, is‘ ja gar nicht so einfach.“ Also in echt jetzt, nicht im Kopf. Aktuelles Beispiel: Das DIY-Planeten-Mobile. Ich bin auf hübschen Blogs und bunten Instagram-Feeds drüber gestolpert und dachte mir direkt: „Das will ich!“… Weiterlesen
Tja. Wer nicht zählen kann, der zahlt. Mit verbrannten Fingern (Dank Heißklebeakkord) und ein paar Stunden Arbeit. Arbeit, um das (viel zu viel) bestellte Material zumindest ansatzweise in schicke kleine DIY-Projekte umzuwandeln. Und den Material-Berg ein klitzekleines bisschen abzubauen. Denn merke: 500 Strohhalme sind eine Menge. Eine große Menge. Das hätte mir die Zahl „500“ schon ganz deutlich sagen können.… Weiterlesen
Dass die Beziehung zwischen Pflanzen und mir nicht immer ganz rosig ist, mag bekannt sein. Dass ich mich trotzdem reichlich mit Grünzeug ausstatte, auch. Gern auch mit der Gattung, die nicht nur hübsch aussieht. Sondern auch was kann. Ordentlich Früchte tragen zum Beispiel. Hmmmm! Leider sind das nicht immer die einfachsten Geschöpfe.… Weiterlesen
Na, gut Ding will Weile haben, heißt es ja so schön. Und weil es so heißt, habe ich das einfach sehr wörtlich genommen. Ließ Monsieur S. schon im vergangenen Jahr Regale anbohren, Holzrundstäbe sägen und schleifen. Weil natürlich ganz dringend gebraucht und so. Um irgendwann mal einen der im Keller gestapelten Holzrundstäbe als Magazinhalter zu verwenden, zum Beispiel.… Weiterlesen
Zu meinen ganzjährigen Liebslingsaufgaben zählen eindeutig: umräumen. Ausmisten. Umgestalten. Unsere eigene Wohnung. Wahlweise aber auch Omas Dachboden. Oder das alte Kinderzimmer von Monsieur S., in dem wir nur noch ein paar Mal jährlich hausen. Weil es sich so verdammt gut anfühlt, sich von altem Kram zu trennen, den man sowieso schon längst vergessen hat.… Weiterlesen
Gut, hin und wieder habe ich die Tendenz zu hübschen Dingen. Dingen, die nicht nur schön, sondern manchmal vielleicht auch ein bisschen teurer sind. Wobei ich ja allermeistens nur gucke und sage: „Oh ist das schön!“ Und nicht: „Oh, will ich haben! Her damit, aber sofort.“ Ehrlich. Versteht Monsieur S. aber immer wieder mal falsch. … Weiterlesen
24. Dezember, da bist du ja! Ich blicke mit ein wenig Stolz zurück auf 23 prall gefüllte Adventstage und packevolle Kalendertürchen. Und bin dankbar, dafür dass ich zwei so wahnsinnig tolle Menschen (darunter einen außerordentlich fleißigen Weihnachtself) um mich herum habe, ohne die ich das so nicht gewuppt bekommen hätte. Allen voran Monsieur S.,… Weiterlesen